WORKSHOP
20.4.25
15:00 - 17:00
Listen - Transmit - Listen - Transmit
mit Aiko Okamoto
auf Deutsch, Englisch und Japanisch // Anmeldung erforderlich
Aiko Okamoto, auch bekannt als DJ Kohlrabi und Mo Chan, bringt ihre besondere Art ins Radio. Sie verbindet Klang, Geschichten und Aktivismus. Für sie ist Radio nicht nur ein Medium, sondern auch eine Art zu arbeiten. Sie nutzt Geräusche und Musik, um Stimmen hörbar zu machen, die oft übersehen werden. So verbindet Aiko gesellschaftliche Themen mit Musik und Gemeinschaft. Ihre DJ-Sets mischen verschiedene Musikstile und überraschen mit neuen Klängen. In ihren Radioprojekten, wie Notiz für die Welt danach, geht es um Protest, Aktivismus und die Zukunft, die wir gemeinsam gestalten können.
Dieser Workshop lädt dazu ein, Radio als Mittel für Ausdruck, Protest und Gemeinschaft zu entdecken. Gemeinsam erforschen wir, wie Radio genutzt werden kann, um wichtige Stimmen hörbar zu machen, versteckte Klänge zu finden und verschiedene Geschichten zu verbinden. Aiko zeigt, dass Radio mehr sein kann als nur ein Sender – es kann ein Werkzeug für Veränderung sein.
Foto von Miyeon Choi
WORKSHOP
20.4.25
15:00 - 17:00
Listen - Transmit - Listen - Transmit
mit Aiko Okamoto
auf Deutsch, Englisch und Japanisch // Anmeldung erforderlich
Aiko Okamoto, auch bekannt als DJ Kohlrabi und Mo Chan, bringt ihre besondere Art ins Radio. Sie verbindet Klang, Geschichten und Aktivismus. Für sie ist Radio nicht nur ein Medium, sondern auch eine Art zu arbeiten. Sie nutzt Geräusche und Musik, um Stimmen hörbar zu machen, die oft übersehen werden. So verbindet Aiko gesellschaftliche Themen mit Musik und Gemeinschaft. Ihre DJ-Sets mischen verschiedene Musikstile und überraschen mit neuen Klängen. In ihren Radioprojekten, wie Notiz für die Welt danach, geht es um Protest, Aktivismus und die Zukunft, die wir gemeinsam gestalten können.
Dieser Workshop lädt dazu ein, Radio als Mittel für Ausdruck, Protest und Gemeinschaft zu entdecken. Gemeinsam erforschen wir, wie Radio genutzt werden kann, um wichtige Stimmen hörbar zu machen, versteckte Klänge zu finden und verschiedene Geschichten zu verbinden. Aiko zeigt, dass Radio mehr sein kann als nur ein Sender – es kann ein Werkzeug für Veränderung sein.
Foto von Miyeon Choi
© Bureau of Transitioning Landscapes 2025