NACHBARSCHAFTS SPAZIERGANG
13.4.25
13:00 - 15:00
Kinship-Walk
mit Lorena Carràs and Jean-Marie Dhur (Zabriskie – Buchladen für Kultur und Natur) & Sina Ribak
auf English // Anmeldung erforderlich
Dieser Spaziergang über den Alten Luisenstädtischen Friedhof ist eine Einladung, die Verwandtschaft der Arten zu praktizieren – als einen Weg, uns der Idee der Vernetzung allen Lebens zu nähern.
Die vorherrschenden westlichen Denkschulen sehen die Sphären der Kultur (Menschen) und Natur (alle anderen Lebewesen) als voneinander getrennt an, und die menschliche Sphäre als eine, die über allen anderen steht. Im Zusammenhang mit den zahlreichen globalen Krisen erleben wir jedoch einen Wandel hin zu ganzheitlicheren Natur-Kultur-Ansätzen. Der Kinship Walk erforscht die Idee, dass alle Lebewesen, einschließlich der Menschen, miteinander verbunden und voneinander abhängig sind.
Während des Spaziergangs werden wir verschiedene Praktiken vorstellen, die uns dabei helfen, uns mit der mehr-als-menschlichen Welt zu verbinden. Das Kennenlernen der Landschaft durch verschiedene Übungen und Methoden, wie z. B. Gehen, ortsbezogene Lesungen, Zuhören und andere Aufmerksamkeitsübungen, kann uns dazu inspirieren, eine umfassendere Perspektive einzunehmen, bei der wir die Sichtweisen einer Eiche, eines Eichhörnchens oder eines Falken berücksichtigen können.
Foto von Sina Ribak während Konteksty (Postartistic Congress). 2024
Von der praktischen Wissenschaft bis zur Literatur, von der Klangpraxis bis zur Achtsamkeitsroutine – die Hosts beziehen verschiedene Disziplinen und Perspektiven in ihren Versuch ein, die Verstrickungen des Lebens wahrnehmbar zu machen. Alle sind eingeladen, sich dem Spaziergang anzuschließen und Erfahrungen zu teilen, die bei der Wiederverbindung mit der lebendigen Welt.
In Kooperation mit dem Ev. Friedhofsverband Berlin Stadtmitte.
Mehr Informationen über die Hosts :
www.zabriskie.de/ and www.sinaribak.net/
NACHBARSCHAFTS SPAZIERGANG
13.4.25
13:00 - 15:00
Kinship-Walk
mit Lorena Carràs and Jean-Marie Dhur (Zabriskie – Buchladen für Kultur und Natur) & Sina Ribak
auf English // Anmeldung erforderlich
Dieser Spaziergang über den Alten Luisenstädtischen Friedhof ist eine Einladung, die Verwandtschaft der Arten zu praktizieren – als einen Weg, uns der Idee der Vernetzung allen Lebens zu nähern.
Die vorherrschenden westlichen Denkschulen sehen die Sphären der Kultur (Menschen) und Natur (alle anderen Lebewesen) als voneinander getrennt an, und die menschliche Sphäre als eine, die über allen anderen steht. Im Zusammenhang mit den zahlreichen globalen Krisen erleben wir jedoch einen Wandel hin zu ganzheitlicheren Natur-Kultur-Ansätzen. Der Kinship Walk erforscht die Idee, dass alle Lebewesen, einschließlich der Menschen, miteinander verbunden und voneinander abhängig sind.
Während des Spaziergangs werden wir verschiedene Praktiken vorstellen, die uns dabei helfen, uns mit der mehr-als-menschlichen Welt zu verbinden. Das Kennenlernen der Landschaft durch verschiedene Übungen und Methoden, wie z. B. Gehen, ortsbezogene Lesungen, Zuhören und andere Aufmerksamkeitsübungen, kann uns dazu inspirieren, eine umfassendere Perspektive einzunehmen, bei der wir die Sichtweisen einer Eiche, eines Eichhörnchens oder eines Falken berücksichtigen können.
Foto von Sina Ribak während Konteksty (Postartistic Congress). 2024
Von der praktischen Wissenschaft bis zur Literatur, von der Klangpraxis bis zur Achtsamkeitsroutine – die Hosts beziehen verschiedene Disziplinen und Perspektiven in ihren Versuch ein, die Verstrickungen des Lebens wahrnehmbar zu machen. Alle sind eingeladen, sich dem Spaziergang anzuschließen und Erfahrungen zu teilen, die bei der Wiederverbindung mit der lebendigen Welt.
In Kooperation mit dem Ev. Friedhofsverband Berlin Stadtmitte.
Mehr Informationen über die Hosts :
www.zabriskie.de/ and www.sinaribak.net/
© Bureau of Transitioning Landscapes 2025