Wir verarbeiten persönliche Daten nur, wenn es nötig ist. Wir nutzen die Daten, damit diese Webseite gut funktioniert und damit Sie die Inhalte sehen können.
Laut Gesetz nennt man die Verarbeitung von Daten „bearbeiten, speichern, ordnen, ändern oder löschen“. Das bedeutet, dass wir Daten sammeln und nutzen, damit die Webseite sicher und benutzerfreundlich ist.
Diese Erklärung erklärt, welche Daten wir speichern, warum wir das tun und wie lange. Sie erklärt auch, welche Rechte Sie haben.
Die verantwortliche Person für diese Webseite ist Kim Bode.
E-Mail: desk [at] bureau-of-transitioning-landscapes [punkt] net
Website: www.bureau-of-transitioning-landscapes.net/ueberdiewebseite
Adresse:
c/o Studio Kim Bode
Schätzelbergstr. 1-3
12099 Berlin
Sie haben das Recht zu wissen, welche Daten wir über Sie speichern. Sie dürfen falsche Daten ändern lassen. Sie dürfen auch verlangen, dass wir Ihre Daten löschen. Wenn Sie denken, dass wir gegen Datenschutz-Regeln verstoßen, dürfen Sie sich bei einer Behörde beschweren.
Wenn wir Ihre Daten ändern oder löschen, müssen wir alle informieren, die diese Daten bekommen haben. Das tun wir nur, wenn es möglich ist. Wenn es zu schwierig ist, müssen wir es nicht tun. Sie dürfen aber nachfragen, wer die Daten bekommen hat.
Sie dürfen uns auch sagen, dass wir Ihre Daten nicht mehr nutzen sollen. Besonders, wenn wir sie für Werbung nutzen.
Wir löschen Ihre Daten, wenn wir sie nicht mehr brauchen. Manche Daten müssen wir aber länger speichern, weil es gesetzlich vorgeschrieben ist.
Wenn Sie unsere Webseite besuchen, werden einige Daten automatisch gespeichert. Das sind die Art Ihres Browsers, Ihr Betriebssystem, die Webseite, von der Sie kommen, die Seiten, die Sie auf unserer Webseite besuchen, das Datum und die Uhrzeit sowie Ihre IP-Adresse. Diese Daten bleiben höchstens sieben Tage gespeichert. Falls es ein Problem gibt, das untersucht werden muss, können die Daten länger gespeichert bleiben.
Cookies sind kleine Dateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden. Sie helfen uns, die Webseite benutzerfreundlicher und sicherer zu machen. Manche Cookies löschen sich automatisch, wenn Sie Ihren Browser schließen. Andere bleiben gespeichert, bis Sie sie löschen.
Sie können in Ihrem Browser einstellen, dass keine Cookies gespeichert werden. Sie können Cookies auch jederzeit löschen. Manche Funktionen der Webseite könnten dann aber nicht mehr richtig funktionieren.
Auf dieser Webseite gibt es Links zu anderen Webseiten, zum Beispiel SoundCloud und Vimeo. Wenn Sie auf einen Link klicken, gelten die Datenschutzregeln dieser anderen Webseiten.
SoundCloud ist dafür da, dass Musik oder Töne abgespielt werden. Soundcloud speichert Daten, wenn Sie dessen Dienste nutzen. Wenn Sie in den USA sind, ist SoundCloud Inc. für Ihre Daten verantwortlich. Wenn Sie außerhalb der USA sind, ist SoundCloud Global Limited & Co. KG in Deutschland verantwortlich. Mehr dazu finden Sie in der Datenschutzerklärung von SoundCloud: https://soundcloud.com/pages/privacy
Vimeo ist dafür da, dass Videos abgespielt werden. Vimeo speichert Daten, wenn Sie Videos anschauen. Wenn Sie eine Seite mit einem Vimeo-Video besuchen, werden Daten an Vimeo in den USA geschickt. Falls Sie bei Vimeo angemeldet sind, kann Vimeo Ihre Nutzung unserer Webseite mit Ihrem Vimeo-Konto verbinden. Sie können das verhindern, indem Sie sich vorher bei Vimeo abmelden. Mehr dazu steht in der Datenschutzerklärung von Vimeo: http://vimeo.com/privacy
© Bureau of Transitioning Landscapes 2025